Datenschutz-Bestimmungen
Solar de Mendieta SA speichert nur die für die Auftragsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten und verarbeitet diese ausschließlich für den individuellen Kundenservice, um dem wiederkehrenden Kunden das Einkaufen so einfach wie möglich zu machen.
Solar de Mendieta SA behält sich das Recht vor, die Daten gegebenenfalls zur Überprüfung der Postgenauigkeit oder zur Überprüfung der Gutschrift zu verwenden. Wenn Sie die Daten ändern oder löschen möchten, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail mit.
Die personenbezogenen Daten werden verschlüsselt von TLS (Transport Layer Security) übertragen und gemäß den Datenschutzbestimmungen vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Kekse
Solar de Mendieta SA verwendet Cookies im Online-Shop, um eine reibungslose Funktionalität des Warenkorbs zu ermöglichen und den regelmäßigen Besuchern die Eingabe ihrer persönlichen Daten zu erleichtern.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so ändern, dass Cookies nicht oder nur mit Ihrer Zustimmung akzeptiert werden.
Garantie
Solar de Mendieta SA hat diese Website mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann Solar de Mendieta SA nicht immer garantieren, dass keine Fehler vorliegen und die enthaltenen Informationen korrekt sind. Solar de Mendieta SA lehnt daher jegliche Haftung für Schäden ab, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieser Website entstehen.
Urheberrechte
© Copyright 2020 Solar de Mendieta SA, Zürich
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Ohne gegenteilige schriftliche Genehmigung darf der Inhalt nicht für kommerzielle Zwecke kopiert, verbreitet, modifiziert oder Dritten zur Verfügung gestellt werden. Einige Seiten enthalten auch Inhalte wie Bilder, die Urheberrechten Dritter unterliegen oder unterliegen können.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Wichtiger Hinweis zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited. Wenn die für die Datenverarbeitung über diese Website zuständige Stelle außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und der Schweiz ansässig ist, wird die zugehörige Google Analytics-Datenverarbeitung von Google LLC durchgeführt. Google Ireland Limited und Google LLC. wird im Folgenden als "Google" bezeichnet.
Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Website-Besuchers gespeichert werden, um die Website bei der Analyse ihrer Nutzung der Website zu unterstützen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen (einschließlich der abgeschnittenen IP-Adresse) über die Nutzung der Website werden normalerweise an Google übertragen und von Google gespeichert.
Google Analytics wird auf dieser Website ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizelp ()" verwendet. Diese Erweiterung gewährleistet eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung und schließt eine direkte persönliche Referenz aus. Über diese Erweiterung schneidet Google die IP-Adresse des Website-Besuchers innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum ab. Nur in Ausnahmesituationen wird die vollständige IP-Adresse des Website-Besuchers an Google-Server in den USA übertragen und dort abgeschnitten. Die IP-Adresse, die der Browser des Website-Besuchers bei der Verwendung von Google Analytics angibt, wird von Google nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag des Website-Betreibers verwendet Google die gesammelten Informationen, um die Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und dem Website-Betreiber andere Website- und Internet-bezogene Dienste bereitzustellen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. F). DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Nutzung der Website und der Anpassung des Inhalts. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung ihrer Daten angemessen geschützt.
Der Website-Besucher kann die Verwendung von Cookies verweigern, indem er die entsprechenden Einstellungen in seinem Browser auswählt. Der Website-Besucher kann Google auch daran hindern, Informationen (einschließlich seiner IP-Adresse) über Cookies zu sammeln und diese Informationen zu verarbeiten, indem er dieses Browser-Plugin herunterlädt und installiert: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Der Website-Besucher kann die Datenerfassung über Google Analytics auf dieser Website verhindern, indem er hier klickt. Anschließend wird ein "Opt-out-Cookie" angewendet, das eine zukünftige Erfassung der Besucherdaten der Website beim Besuch dieser Website verhindert. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und -nutzung durch Google, zu den Einstellungen und Deaktivierungsmöglichkeiten finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Google-Anzeigeneinstellungen (https: // adssettings) .google.com / authentifiziert).
.